ZANDERLAND - Deutsch - Angelkalender - Herbst |
|
|
![]() |
||
See Pyhäjärvi |
||
Der Angelkalender
|
![]() |
||
Frühjahr | ||
Sommer | ||
Herbst | ||
Winter |
Herbst |
|
Als Grundlage für die monatlichen Durchschnittstemperaturen sowie für die täglichen Extremwerte dient die Klimastatistik der Jahre 1971-2000 der Wetterstation Tampere-Pirkkala. Die Sonnenaufgangs- und Untergangszeiten stammen jeweils vom 15. Tag des Monats. | |
September | |
Typische Tagestemperatur: 10°C bis 20°C Temperatur-Mittelwert: 9,4°C, max 24,8°C, (1971-2000) Sonnenaufgang 6:52 Uhr, Sonnenuntergang 19:46 Uhr (15.09.) |
|
Typische Fangmethoden, -Fische und Fangtiefen (Seen): | |
Spinnangeln (Wurfangeln), Jigging, Schleppangeln: | Angeln mit Haken und Leine: |
Hecht 5-15 m Zander 5-10 m Barsch 2-15 m |
Barsch, Rotauge, Brachse
1-10 m |
![]() |
|
See Rautavesi | |
Es ist immer noch
Jigangelzeit auf den Zander. Ende September beginnt die Herbstsaison für
das Schleppangeln auf den Hecht. Die großen Hechte halten sich weiterhin
in ziemlich tiefen Gewässern auf. Beim Wurfangeln sind Jigs gut für den
Hecht geeignet.
Auch die Wurfangelsaison auf den Barsch geht weiter. Die Möwen, die sich bei den Stintschwärmen in der Nähe von offenen Untiefen aufhalten, verraten sichere Barschstellen. An den Stromschnellen beginnt am 11.09. die Herbstschonzeit. |
|
![]() |
|
Oktober | |
Typische Tagestemperatur: 5°C bis
10°C Temperatur-Mittelwert: 4,7°C, max 17,5°C (1971-2000) Sonnenaufgang 8:09 Uhr, Sonnenuntergang 18:11 Uhr (15.10.) |
|
Typische Fangmethoden, -Fische und Fangtiefen (Seen): | |
Spinnangeln (Wurfangeln), Jigging, vertikale Jigangeln: | Schleppangeln: |
Hecht 1-15 m Zander 8-15 m Barsch 5-15 m (Auch angeln mit Haken und Leine): |
Hecht, Seeforelle, Süßwasser-lachs
1-10 m |
![]() |
|
See Kyrösjärvi | |
In einigen Seen schwimmt der große Hecht in die Untiefen und damit in Reichweite der Wurfangler. In vielen Seen halten sich die großen Hechte jedoch in tieferen Wasserschichten auf. Das Jigangeln mit senkrecht aufgestellter Rute ist eine gute Fangmethode für Hecht und Zander. Auch die Lachsfische kommen jetzt an die Oberfläche. | |
![]() |
|
See Rautavesi | |
November | |
Typische Tagestemperatur: -5°C bis
+5°C Temperatur-Mittelwert: -1,0°C, max 10,4°C, min -21,7°C (1971-2000) Sonnenaufgang 8:34 Uhr, Sonnenuntergang 15:45 Uhr (15.11.) |
|
Typische Fangmethoden, -Fische und Fangtiefen (Seen): | |
Spinnangeln (Wurfangeln), Jigging, vertikale Jigangeln: | Schleppangeln: |
Hecht 1-15 m Zander 8-15 m Barsch 5-15 m (Auch angeln mit Haken und Leine): |
Hecht 1-10 m Seeforelle, Süßwasser-lachs 1-5 m |
![]() |
|
See Tarjannevesi | |
Die Gewässertemperatur
beträgt nur noch wenige Grad, und das ruhige vertikale Jigangeln eignet
sich dann gut für Hecht und Zander. Die Lachsfische, die man sowohl auf
offenen Seeflächen als auch in Ufernähe antrifft, beißen an der Oberfläche
auf den Wobbler, den Löffelblinker und den Drilling.
Gegen Monatsende frieren die kleinen Seen meistens zu, und oft kann man schon bald die ersten Eislöcher bohren (am 30.11.2011 waren die Seen aber diesmal noch offen!). An den Stromschnellen endet die Herbstschonzeit am 15.11.; am 16.11. beginnt also wieder die Angelzeit. |
|
![]() |
|
See Näsijärvi | |